Weihnachtsspende für das Nürnberger Frauenhaus: netlogix unterstützte die STAR FM Charity 2019

10.01.2020

Auch in diesem Jahr beteiligte sich netlogix am weihnachtlichen STAR-FM-Spendenmarathon. Dessen Erlöse kamen dem Frauenhaus Nürnberg zugute, das Frauen und Kindern, die von physischer und/oder psychischer Gewalt in der Partnerschaft bzw. in der Familie betroffen oder bedroht sind, eine Zuflucht bietet.

Um auch bedürftigen Menschen ein wenig Weihnachtsfreude zu bereiten, unterstützen wir zu Weihnachten regelmäßig gemeinnützige Organisationen mit einer Spende. Wie schon in den letzten beiden Jahren haben wir uns 2019 dafür entschieden, beim Spendenmarathon des Nürnberger Rock-Radiosenders STAR FM mitzumachen.

Am Freitag, den 20. Dezember waren die Kollegen Melanie Müller und Jochen Griebel zwischen 10 und 11 Uhr auf Sendung und durften unser Unternehmen und unsere Lösung DAU-Protection, ein Komplettpaket zum Schutz des „Dümmsten Anzunehmenden Users“ vor Passwortverlust, vorstellen.

„Zu Weihnachten möchten wir als in der Region verwurzeltes Unternehmen an diejenigen denken, denen es nicht so gut geht. Als wir gehört haben, an wen die Spenden der STAR FM Charity in diesem Jahr gehen, waren wir uns intern sofort einig, dass wir wieder dabei sein wollen. Gewalt gegen Frauen ist ein brisantes Thema, das leider auch Kinder betrifft. Daher sind wir überzeugt, dass unsere Spende von 5.000 Euro hier gut aufgehoben ist“, erklärt Melanie Müller, Marketingleiterin bei netlogix, die Beweggründe, warum netlogix im dritten Jahr in Folge die Spendenaktion von STAR FM unterstützt. „Ich war in diesem Jahr zum ersten Mal live on air dabei und es hat mir viel Spaß gemacht, diese Charity-Aktion zu unterstützen.“

Insgesamt kamen beim diesjährigen STAR-FM-Spendenmarathon 80.013,85 Euro zusammen und machten die Aktion einmal mehr zu einem vollen Erfolg.

Das Frauenhaus Nürnberg – Hilfe für Frauen in Not

Das Nürnberger Frauenhaus ist eine Zufluchtsstätte für Frauen und ihre Kinder, die von physischer und/oder psychischer Gewalt in der Partnerschaft bzw. in der Familie betroffen oder bedroht sind. Es ist das zweitgrößte Haus seiner Art in Bayern und bietet Platz für durchschnittlich 20 Frauen und ebenso viele Kinder. In der seit 40 Jahren bestehenden Einrichtung haben bisher etwa 6.500 Frauen Schutz gefunden.

Viola Gburek
Online-Redaktion

viola.gburek@netlogix.de
+49 911 539909-536