Ausbildungsplatz für Ex-Quelle-Azubi

05.11.2009

Ursprünglich wollte Alexander Held, der neue netlogix-Auszubildende, seine Ausbildung bei Quelle machen. Schon vor dem absehbaren Ende des Versandhauses hatte er sich auf den offenen Ausbildungsplatz als IT-System-Kaufmann im Vertrieb von netlogix beworben, den er nun vor einigen Wochen angetreten hat.  

Im zweiten Anlauf geht mit der Lehre alles glatt

Kaum hatte er angefangen, schon war seine Ausbildung wieder vorbei: Gerade mal einen Monat lang lernte Alexander Held bei Quelle den Beruf des Einzelhandelskaufmanns. Doch der 20-Jährige hat bereits eine neue Lehrstelle gefunden.

Der Name Quelle stand auch für den jungen Mann für Verlässlichkeit und gute Perspektiven. Nach seinem Abschluss an der Wirtschaftsschule hatte er eine ganze Weile nach einer passenden Lehrstelle gesucht und war dann glücklich über die Zusage des Versandhandelskonzerns. Doch noch bevor es richtig losging, geriet das einst so florierende Unternehmen in die Schlagzeilen. Er habe „das ganze Hin und Her“ aufmerksam verfolgt, sagt Held. Dennoch hoffte er auf einen guten Start.

Zwei Wochen vor dem Beginn der Ausbildung am 01. September wusste er jedoch schon, dass daraus nichts werden würde. „Uns wurde mitgeteilt, dass es das Quelle-Kaufhaus nicht mehr lange geben wird.“ Dennoch begann Held seine Lehre wie geplant mit vier weiteren Azubis. Die Regale habe er noch aufgefüllt, „nachbestellen konnten wir nicht mehr.“ Seine ersten Bewerbungen hatte er da schon geschrieben – und hatte an seinem ersten Arbeitstag das Bewerbungsgespräch bei seinem jetzigen Chef.

Die netlogix GmbH in Ziegelstein ist auf Planung und Einrichtung von IT-Systemen spezialisiert. Das erst vor neun Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt 36 Mitarbeiter – und legt auch auf Ausbildung großen Wert. „Es ist uns wichtig, jungen Leuten eine Chance zu geben“, betont Geschäftsführer Matthias Schmidt.

netlogix nimmt nicht nur klassische Azubis, sondern bietet auch Plätze im Rahmen des Einstiegsqualifizierungsjahres (EQJ). Diese von der Arbeitsagentur geförderte Schnupperlehre soll auch jenen Bewerbern den Weg in eine Ausbildung ebnen, die zuvor leer ausgegangen waren. Seine Firma habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, so Schmidrt, und drei Kandidaten übernommen. Zwei der jungen Leute seien jedoch abgesprungen – deshalb konnte Held sich bewerben.

Statt im Quelle-Kaufhaus Fernseher und Laptops zu verkaufen, lernt er jetzt, wie er als künftiger IT-System-Kaufmann die Dienstleistungen seiner neuen Firma anbieten kann. Spannend und abwechslungsreich sei seine neue Aufgabe, sagt Held. „Ich habe wirklich Glück gehabt, dass ich mich so schnell umorientieren konnte.“ Zumal er noch miterleben musste, wie bei seinem ersten Arbeitgeber täglich die Kündigungen rausgingen.

Auch der lockere Umgangston im Betrieb – das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei knapp 28 Jahren – gefällt dem neuen Azubi. Er lerne sehr viel und habe schon die ersten Angebote schreiben können. „Und ich muss den Chefs auch keinen Kaffee bringen.“

netlogix wiederum will aufgrund der guten Erfahrungen zwei weiteren Kandidaten eine Chance geben und bietet noch zwei Fachinformatikern für Systemintegration einen Ausbildungsplatz an.

Hochwertige Ausbildung für junge Talente

Da wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst sind, bildet netlogix als anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK seit vielen Jahren regelmäßig junge Menschen zu IT-System-Kaufleuten und Fachinformatikern der Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. 

Viola Gburek
Online-Redaktion

viola.gburek@netlogix.de
+49 911 539909-536